Vereinsrundschreiben
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Besucher,
wir haben hier für Sie unser aktuelles Vereinsrundschreiben zum Download bereit gestellt.
- Vereinsrundschreiben II/16 (PDF)
KG " So sind wir" Buchholz
Das Geheimnis um das Prinzenpaar ist gelüftet
Karneval Jürgen und Isabell Börsch regieren die Buchholzer Narren
Buchholz. „Ich bin nervös“, gestand Jürgen Börsch und startete mit diesem Bekenntnis in seine Amtszeit als Prinz Jürgen II. „von Stahl, Stift und Note“. Ihm zur Seite steht Ehefrau Prinzessin Isabell Buchholdia „Strickstrumpfia von der flexiblen Rauhen Kant“. Zu später Stunde war das streng gehütete Geheimnis, wer die Narren in Buchholz in dieser Session regiert, im Saal Höfer endlich gelüftet worden.
Das Tanzpaar der Stadtsoldaten machte sich im Saal auf die Suche nach den Kandidaten. Jeder Buchholzer beäugte den anderen, ob er nicht die gesuchte Majestät sein könnte. Vor den als Piraten verkleideten Börschs machte das Tanzpaar Halt. Die erste Vorsitzende der KG „So sind wir“, Monika Wilsberg, verkündete begeistert von der Bühne herunter: „Wir haben sie.“ Unter dem Beifall der Untertanen bahnte sich das neue Führungsduo den Weg auf die Bühne – und damit zur närrischen Machtübernahme.
Die neue Majestät fasste sich schnell und legte beste närrische Diktatorenqualitäten an den Tag, zur Freude der vielen bunt kostümierten Jecken. „Ich bin stolz, euer Prinz zu sein“, bekannte er und ließ Protokollarius Christian Stroh seine Regierungserklärung vorlesen. Die gesamte „Rauhe Kant“ ist jetzt Regierungsviertel, und Krummenast ist Prinzenallee. Lachen und Frohsinn stehen im neuen Buchholzer Grundgesetz, das alle bisherigen gesetzlichen Vorgaben bis Aschermittwoch außer Kraft setzt. Prinzenführer ist Georg Trenkenschuh, und Claudia Trenkenschuh begleitet die Regenten als Adjutantin.
Das Prinzenpaar kennt die Narretei bereits von der Arbeit an der Basis. Seit Jahren engagiert sich das Ehepaar im Wagenbau in der Rauhen Kant. Prinz Jürgen II. arbeitet, wenn er nicht regiert, als Techniker im Stahlbau in Bonn, ist in der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ebenso wie im Wasserleitungsverein und macht gerne Brennholz.
Isabell arbeitete bei Thalia in Bonn. Sie liest viel, strickt gerne Socken und engagiert sich bei den Flexiblen der Rauen Kant.
Zuvor war das alte Prinzenpaar, Prinz Daniel I. „von Kübelspritz und Farbpalette“ und Prinzessin Cathrin Buchholdia „von Lasso, Stiefel und Tanz“ (Ehepaar Wonsack) verabschiedet worden. Die Buchholzer Kinderfunken, die Funken sowie die Jungfunken zeigten, dass sie bestens auf die Session vorbereitet sind. Der Möhnenclub Sonnenschein tanzte als Piraten, und die Stadtsoldaten präsentierten ihren Sessionstanz. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Köbesse, die den Saal zum Kochen brachten und klar machten: „Et jeht widder los!“ Die fünfte Jahreszeit hat begonnen.
Text & Bild: Rhein-Zeitung
Generalversammlung der KG "So sind wir" Buchholz
hiermit möchten wir unsere Vereinsmitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am Montag, 21.03.2016 um 20.00 Uhr in das Vereinslokal Stroh einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Tagesordnung
2. Totenehrung
3. Geschäftsbericht 2015
4. Kassenbericht 2015
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines Wahlleiters
8. Turnusmäßige Neuwahl zum Vorstand
- 2. Vorsitzender
- 2. Kassierer
9. Ergänzungswahlen
10. Wahl der Kassenprüfer 2016
11. Verschiedenes
Über Euer zahlreiches und pünktliches Erscheinen zur Versammlung würden wir uns sehr freuen.
Vorstand der KG "So sind wir" Buchholz